NUTZUNGSBEDINGUNGEN DER MOBILEN APPLIKATION „DISTINCT“

 

§ 1

Die Einleitung

  1. Diese Regelung (nachstehend: „Regelung“) bestimmt die Bedingungen für die Nutzung der mobilen Distinct-Anwendung (nachstehend: „Distinct“).
  2. Der Dienstleister ist die Gesellschaft Distinct sp. z o.o. mit Sitz in Kraków, (31-039) Kraków, Józef Dietl Str. 50/12, die in das Unternehmensregister des Nationalen Gerichtsregisters, die durch das Amtsgericht für Kraków-Śródmieście in Kraków, 11. Wirtschaftsabteilung geführt wird, unter der Unternehmensregisternummer (KRS) 0000789708, Steuernummer (NIP): 6762567033, Gewerbenummer (REGON): 38358171500000; E-mail Adresse_________________, Telefon _____________, Fax _________________ eingetragen wurde.
  3. Vor dem Herunterladen und Installieren von Distinct, muss jeder Benutzer die Regelung lesen und akzeptieren, sowie bei der Nutzung der Anwendung die Bestimmungen dieser Regelung einhalten.

 

§ 2

Die Begriffsbestimmung

Alle Wörter, die mit Großbuchstaben geschrieben werden, von denen die Bedeutung unten angegeben wird, sollten wie folgt verstanden werden:

  1. Die Regelung ‒ dieses Dokument;
  2. Der Administrator ‒ das Unternehmen, das Distinct leitet, d.h. die Gesellschaft Distinct sp. z o.o. mit Sitz in Kraków, (31-039) Kraków, Józef Dietl Str. 50/12, die in das Unternehmensregister des Nationalen Gerichtsregisters, der durch das Amtsgericht für Kraków-Śródmieście in Kraków, 11. Wirtschaftsabteilung geführt wird, unter der KRS Nummer 0000789708, NIP Nummer: 6762567033, REGON Nummer: 38358171500000 eingetragen wurde;
  3. Die Anwendung (Funktionalität digitaler Inhalte) ‒ Software, für die der Administrator Rechte besitzt, über die der Administrator dem Benutzer Dienste zur Verfügung stellt, einschließlich kostenpflichtiger Dienste, die in der Anwendung ausführlich beschrieben werden, und die den Zugang zu zusätzlichen Funktionalitäten umfassen; die an einem bestimmtem Gerätetyp funktionieren. Für die Installation der Anwendung auf Benutzergeräten muss der Benutzer die zum Zeitpunkt der Installation angegebenen Nutzungsbedingungen für die Anwendung akzeptieren.
  4. Das Gerät ‒ ein Gerät, das über Internetzugang verfügt und bestimmte technische Parameter ausführt, die die Installation und Nutzung von Anwendungen ermöglichen. Der Zugang zu Diensten in der Anwendung erfordert das Vorhandensein eines Geräts, das die Anforderungen gemäß § 6 der Regelung erfüllt;
  5. Der Benutzer ‒ eine natürliche Person, die mindestens 16 Jahre alt ist und erfolgreich ein Konto in der Anwendung erstellt hat;
  6. Der Dienst in der Anwendung ‒ der Zugang zur Funktionalität der Anwendung, der nach den in dieser Regelung festgelegten Grundsätzen bereitgestellt wird;
  7. Die Daten ‒ alle personenbezogenen Daten, die an den Administrator von Benutzern während der Eintragung und Nutzung des Dienstes in der Anwendung übergegeben wurden, insbesondere E-Mail-Adresse, Name, Foto, Geburtsdatum und andere Daten, die der Benutzer dem Administrator freiwillig übermittelt, indem er sie in das Profil einfügt oder die Feedback-Funktion verwendet. Die Benutzer tragen die volle Verantwortung für den Inhalt der bereitgestellten Daten und stellen sicher, dass die bereitgestellten Daten mit dem tatsächlichen Zustand übereinstimmen und dass sie für ihre Verarbeitung im Zusammenhang mit der Implementierung des Dienstes in der Anwendung eine separate Zustimmung erteilen.
  8. Das Profil ‒ ein Satz von Informationen, die der Benutzer beim Erstellen eines Kontos in der Anwendung zur Verfügung gestellt hat und die der Benutzer freiwillig und unabhängig in der Anwendung veröffentlicht hat (einschließlich sensibler personenbezogener Daten, d.h. Sonderkategorien personenbezogener Daten in Bezug auf Sexualität, sexuelle Orientierung, Gesundheitszustand, religiöse Überzeugungen, Weltanschauung)
  9. Das Konto ‒ ein Ort in der Anwendung, der einem Benutzer nach dem Einloggen zur Verfügung steht, über den der Benutzer Daten verwaltet und ändert, sowie Tätigkeiten ausführt, die auf die Änderung bestimmter Funktionalitäten im Zusammenhang mit der Nutzung der Anwendung abzielen (z.B. Aktivieren und Deaktivieren von Zusätzlichen Kostenpflichtigen Diensten, Verwaltung der Daten, die dem Administrator übergegeben wurden),
  10. Der Distinct-Plus-Benutzer: Ein Benutzer, der ein Distinct-Plus-Paket erworben hat;
  11. Das Kostenlose Paket: Funktionalitäten in Distinct, die allen Benutzern zur Verfügung stehen, die ein Distinct-Konto gemäß der Regelung registriert haben, um auf unbestimmte Zeit den Status eines Distinct-Benutzers zu erhalten.
  12. Das Distinct-Plus-Paket: Funktionalitäten in Distinct, die Benutzern zur Verfügung stehen, die für einen bestimmten Zeitraum – entsprechend der Art der geleisteten Zahlung – den Status eines Distinct-Plus-Benutzers erhalten, der ihnen den Zugang zu zusätzlichen in der Regelung beschriebenen Funktionalitäten der Anwendung ermöglicht.
  13. Das Abonnement: Eine Gebühr, die vom Benutzer für den Zugang zum Distinct-Plus-Paket gezahlt wird und deren Höhe dem Zugriffszeitraum entspricht, den der Benutzer für die in der Anwendung beschriebene Distinct-Plus-Funktionalität gewählt hat.
  14. Die Zusätzlichen Kostenpflichtigen Dienste: Zusätzliche Funktionalitäten der Anwendung gemäß § 10 der Regelung, die von Benutzern des Kostenlosen Pakets und Benutzern von Distinct Plus erworben werden können;
  15. Die Kategorien: Arten von Fragengruppen zu einzelnen Aspekten des Benutzerlebens, nach denen die Fragen systematisiert werden;
  16. Die Materialien: Inhalte, die vom Benutzer in der Anwendung bereitgestellt werden.

 

 §3

Funktionen und Dienste

  1. Über die Anwendung haben die Benutzer die Möglichkeit, die folgenden Funktionalitäten zu nutzen: Beantworten von Fragen über sich selbst, Beantworten von Fragen über andere Personen, Anzeigen von Statistiken über eigene Antworten zu anderen Benutzern, Präsentieren eigener Daten im Profil, Angaben und sonstiger Inhalte über sich selbst und von sich selbst zusammen mit einem persönlichen Bild auf den in die Anwendung übertragenen Fotos, sowie die Nutzung anderer Dienste der Anwendung (Zusätzliche Kostenpflichtige Dienste).
  2. Bei Dienstleistungen, die mittels der Anwendung von Dritten in eigenem Namen und auf eigene Rechnung erbracht werden, obliegt die Festlegung der Regeln für die Erbringung solcher Dienste dem Dritten, der für die erbrachten Dienste verantwortlich ist. Der Administrator informiert vorher deutlich den Benutzer über die Dienste der Dritten in der Anwendung, beispielsweise über die Dienstleistungen von Zahlungsanbietern.
  3. Alle kostenpflichtigen Dienste in der Anwendung werden nur auf ausdrücklichen Wunsch des Benutzers bereitgestellt und ihre Aktivierung erfolgt erst nach der Zahlung zu den in der Regelung festgelegten Bedingungen.
  4. Den Zugang zum Bereich der grundlegenden Anwendungsdienste, d.h. der im Rahmen des Kostenlosen Pakets bereitgestellten Dienste haben auch Benutzer des Distinct-Plus-Pakets.
  5. Die Zusätzlichen Kostenpflichtigen Dienste werden separat bezahlt. Sie können zu jedem Zeitpunkt sowohl von Benutzern des Kostenlosen Pakets als auch von Benutzern des Distinct-Plus-Pakets erworben werden und sind nach Zahlung durch den Benutzer zu den in der Regelung festgelegten Bedingungen verfügbar.
  6. Der Beginn der Nutzung der kostenpflichtigen Funktionalität, d.h. des Distinct-Plus-Pakets oder der Zusätzlichen Kostenpflichtigen Dienste (Zugang zu kostenpflichtigen Funktionalitäten) versteht man eine Aufforderung zur Erbringung der Dienste vor der Widerrufsfrist (14 Tage), was bedeutet, dass der Benutzer das Recht verliert, vom Vertrag für das Plus-Paket oder die Zusätzlichen Kostenpflichtigen Dienste zurückzutreten. Wenn der Benutzer nach Eingang der Zahlung auf dem Konto des Administrators die kostenpflichtige Funktionalität nicht zu nutzen beginnt, hat er das Recht, innerhalb von 14 Tagen gemäß Art. 38 Ziff. 13 des Gesetzes vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte (Gesetzblatt von 2014 Abs. 827) vom Vertrag zurückzutreten.
  7. Die Widerrufsbedingungen werden in § 8 der Regelung beschrieben.
  8. Besondere Bedingungen zur Erbringung von kostenpflichtigen Diensten durch den Administrator, ein bestimmter oder unbestimmter Zeitraum für die Erbringung einzelner kostenpflichtiger Dienste sowie die Grundsätze für die Bestellung und Kündigung kostenpflichtiger Dienste durch den Benutzer sind in § 10 ausführlich beschrieben.
  9. Der Umfang des Zugangs oder der Umfang und die Art und Weise der Bereitstellung einzelner Dienste der Anwendung kann aus wichtigen Gründen (im Sinne des §12 Abs.1) vom Administrator geändert (erweitert oder eingeschränkt) werden, was auch die Möglichkeit des Hinzufügens oder Entfernens einzelner Dienste, vorbehaltlich der Einschränkungen wesentlicher Leistungsmerkmale, einschließt. Dies kann davon abhängen, ob die Benutzer zusätzliche Bedingungen erfüllen müssen, die den spezifischen Bestimmungen in separaten Regelungen der jeweiligen Dienste entsprechen.
  10. Der Administrator behält sich das Recht vor, dass sich im Falle der Aktualisierung neuer Versionen der Anwendung aufgrund geänderter technischer und technologischer Anforderungen der Umfang der im Rahmen des Kostenlosen Pakets oder des Distinct-Plus-Pakets bereitgestellten Dienste, vorbehaltlich der Einschränkungen wesentlicher Leistungsmerkmale, ändern kann. Der Benutzer wird vorher über die Änderungen informiert.
  11. Aktualisierungen: Der Administrator informiert den Benutzer über beabsichtigte Aktualisierungen, einschließlich Sicherheitsaktualisierungen, die erforderlich sind, um den Inhalt oder den digitalen Dienst mit dem Vertrag zu vereinbaren. Wenn der Benutzer die Aktualisierung innerhalb eines angemessenen Zeitraums nicht installiert, obwohl er über eine solche Aktualisierung und die Folgen einer Nichtaktualisierung der Anwendung informiert wurde, haftet der Administrator nicht für die mangelnde Übereinstimmung der Anwendung mit dem Vertrag in dem Umfang, der sich aus der mangelnden Aktualisierung ergibt.

 

§ 4

Zugangsbedingungen zu Diensten in der Anwendung.

  1. Die Anwendung ist ein intellektuelles Spiel, in dem die Benutzer Fragen über sich selbst beantworten, die in verschiedene Kategorien unterteilt werden. Anschließend beantworten die Benutzer analog Fragen zu anderen Benutzern, die ausschließlich auf ihrem Foto basieren. Abhängig von der Wahl des Kostenlosen Pakets oder des Plus-Pakets können die Benutzer verschiedene zusätzliche Funktionalitäten oder bestimmte Zusätzliche Kostenpflichtige Dienste nutzen.
  2. Der Anwendungsteilnehmer kann jede natürliche Person über 16 sein, die nach Annahme der Regelungsbestimmungen das Eintragungsverfahren in der Anwendung durchführt, wodurch ein Benutzerkonto erstellt wird.
  3. Im Rahmen des Kontoeintragungsverfahrens gibt der Benutzer eine E-Mail-Adresse an, an die ein Aktivierungslink gesendet wird, Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Foto und beantwortet fünf Fragen zur eigenen Person.
  4. Um ein Konto zu erstellen, kann sich der Benutzer über den Facebook-Login oder sein Google-Konto registrieren. Falls diese Eintragungsoption gewählt wird, bevollmächtigt der Benutzer den Administrator auf Folgendes zuzugreifen und es zu verwenden:
  1. manche Informationen, die auf dem Facebook-Konto gesammelt wurden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das öffentliche Profil des Benutzers auf Facebook,
  2. manche Informationen, die auf dem Google-Konto gesammelt wurden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf E-Mail-Adresse und Google-Profil. Weitere Informationen zu den vom Administrator gesammelten Informationen und zu ihrer Verwendung finden sich in den Bestimmungen zum Datenschutz der Distinct-App.
  1. Der Benutzer ist für vertrauliche Behandung seiner Anmeldedaten verantwortlich, die er zur Eintragung in der Anwendung verwendet, und trägt die Verantwortung für alle Tätigkeiten, die auf der Grundlage dieser Anmeldedaten durchgeführt werden, die darauf zurückzuführen sind, dass der Benutzer diese Daten nicht vertraulich behandelt.
  2. Um ein Konto einzurichten und ein Benutzer zu werden sowie die Anwendungsressourcen zu nutzen, müssen die in § 6 der Regelung festgelegten technischen Anforderungen erfüllt werden und ein aktives E-Mail-Konto im Besitz des Benutzers sein.
  3. Das Verfahren zur Eintragung und Aktivierung des Kontos erfolgt schrittweise über die E-Mail-Adresse und die Anwendung. Dazu sind auch Benutzerhandlungen erforderlich, die in jeder Phase des Eintragungsverfahrens beschrieben werden. Der Aktivierungslink ist gültig _______________________.
  4. Eine Person kann nur ein Konto in der Anwendung haben. Es ist nicht gestattet, das Konto ohne ausdrückliche Zustimmung des Administrators an andere Personen zu übertragen oder weiterzugeben.
  5. Die Grundsätze für Datenverarbeitung, die von Benutzern übergegebenen werden, sind in den Datenschutzbestimmungen festgelegt.
  6. Durch den Abschluss der Registrierung/Kontoerstellung in der Anwendung erklärt der Benutzer Folgendes:
  1. dass er den Inhalt der Regelung gelesen und akzeptiert hat,
  2. dass er alle zur Verfügung gestellten Daten freiwillig an die Anwendung übermittelt und selbständig veröffentlicht hat (einschließlich freiwillig veröffentlichter sensibler Daten, d.h. Sonderkategorien personenbezogener Daten, beispielsweise zu Sexualität, sexueller Orientierung, religiösen oder politischen Ansichten, Weltanschauung oder Gesundheitsdaten des Benutzers, Suchtdaten) und sich dessen bewusst ist, dass der Zugang zu diesen Daten einer unbegrenzten Gruppe von Anwendungsbenutzern zur Verfügung stehen kann, die korrekt auf bestimmte Fragen antworten. Dies gilt nicht für folgende Daten:
  • E-Mail-Adresse,
  • Passwort zum Konto,
  • Aktivierungscodes oder andere vertrauliche Zugangsdaten;
  1. dass er zur Kenntnis nimmt, dass der Administrator die bei der Kontoerstellung bereitgestellten Daten verarbeiten wird, sowie die anschließende Bearbeitung dieser Daten, um den mit dem Benutzer geschlossenen Vertrag auszuführen, dessen Inhalt diese Regelung ist;
  2. dass es ihm bekannt ist, dass die von ihm selbständig veröffentlichten Daten, freiwillig, einschließlich des Bildes auf den veröffentlichten Fotos und andere Informationen (einschließlich sensibler Daten, d.h. Sonderkategorien von personenbezogenen Daten, wie Sexualität, sexuelle Orientierung, religiöse oder politische Ansichten, Weltanschauung des Benutzers oder Gesundheitsdaten, Suchtdaten) vom Administrator verarbeitet werden, um die Dienste in der Anwendung bereitzustellen, in Übereinstimmung mit der Regelung, womit der Benutzer einverstanden ist;
  1. Dem Benutzer ist es bekannt, dass Distinct-Plus-Benutzer, die die Filteroption von Alter oder Geschlecht verwenden (diese Daten können sensible Daten sein), den Zugang zu diesen Informationen über den Benutzer selbst haben werden, womit der Benutzer einverstanden ist.
  2. Dem Benutzer ist es bekannt, dass die personenbezogenen Daten aus dem Konto zu Marketingzwecken des Administrators verarbeitet werden können (berechtigtes Interesse), wogegen der Benutzer Widerspruch erheben kann.
  3. Indem der Benutzer, selbständig Materialien in der Anwendung bereitstellt und veröffentlicht:
  1. erklärt er, dass er die gesetzlich vorgeschriebenen Rechte oder Zustimmungen besitzt (insbesondere Urhebervermögensrechte und das Recht, das Bild zu verwenden), damit sie in der Anwendung veröffentlicht werden können und dies keine Rechte Dritter verletzt;
  2. gewährt er freie, unbefristete Gebietsgenehmigung für Verwendung des auf seinem Foto im Profil aufgezeichneten Bildes zur Eigenwerbung, Information, Statistik und Veröffentlichung in Medien wie Internet, Presse, mit Vorbehalt der Verwendung vom Foto ohne negativen Kontext, kann diese Erlaubnis jederzeit vom Benutzer widergerufen werden;
  3. erklärt er, dass er dem Administrator eine unbefristete, kostenlose und nicht ausschließliche Lizenz zur Nutzung, Aufzeichnung und Vervielfältigung von Materialien gewährt, die der Benutzer auf irgendeine Weise für die Eigenwerbung, Information, Statistik und Veröffentlichung in Medien wie Internet, Presse zur Verfügung stellt, und erteilt dem Administrator die Erlaubnis von Dritten Materialien für solche Zwecke zu verwenden sowie die von Materialien abhängigen Rechte auszuüben (Art. 2 des Gesetzes vom 4. Februar 1994.
    Gesetzblatt 2019.1231, d.h. vom 03.07.2019)
  4. verpflichtet er sich, für den Fall, dass Dritte Ansprüche gegenüber dem Administrator wegen Verletzung von Rechten an veröffentlichten Materialien geltend machen, insbesondere das persönliche Bild Dritter, eine schriftliche Erklärung über relevante Inhalte abzugeben, die den Administrator von jeglicher diesbezüglichen Haftung befreit, und gegebenenfalls, anstelle des Administrators dem Fall beizutreten oder als Streithelfer auf seiner Seite dem Fall beizutreten und gleichzeitig dem Administrator auf dessen erstes Ersuchen alle dem Administrator im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren entstehenden Kosten, einschließlich insbesondere der Kosten für die Zahlung von Rechtsbeistand, Rechtsberatung und zuerkannten Schadenersatz zurückzugeben.
  1. Die Laufzeit des Vertrages:
  1. der Vertrag über die Bereitstellung des Dienstes im Rahmen des Kostenlosen Pakets wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und kann vom Benutzer jederzeit ohne Angabe von Gründen durch Deinstallation der Anwendung vom Gerät gekündigt werden.
  2. Der Vertrag über die Bereitstellung des Dienstes im Rahmen des Distinct-Plus-Pakets wird für einen bestimmten Zeitraum abgeschlossen, der dem Zeitraum entspricht, für den der Benutzer das Abonnement gekauft hat. Der Dienst im Rahmen des Distinct-Plus-Pakets wird bis zum Ende des Abrechnungszeitraums erbracht.
  3. Der Vertrag über die Bereitstellung des Dienstes im Rahmen der Zusätzlichen Kostenpflichtigen Dienste wird für den bestimmten Zeitraum von 6 Monaten abgeschlossen. Der Dienst im Rahmen der Zusätzlichen Kostenpflichtigen Dienste wird bis zum Ende des Abrechnungszeitraums erbracht. Danach wird der Vertrag automatisch, ohne zusätzliche Gebühren, in einen kostenlosen Vertrag für einen unbestimmten Zeitraum umgewandelt, und kann vom Benutzer jederzeit ohne Angabe von Gründen durch Deinstallation der Anwendung vom Gerät gekündigt werden.
  1. Durch die Löschung des Kontos hat der Benutzer keinen Anspruch auf Rückerstattung der Gebühren, die für die Aktivierung des Distinct-Plus-Pakets und der erworbenen Zusätzlichen Kostenpflichtigen Dienste gezahlt wurden.

 

§ 5

Die Nutzung des Dienstes in der Anwendung.

  1. Probespiel. Die nicht-registrierten Benutzer können die eingeschränkten Funktionalitäten der Anwendung nutzen, indem sie die Anwendung testen und Fragen über fünf Benutzer beantworten. Sie müssen sich registrieren, um die Anwendung weiterhin nutzen zu können.
  2. Die Benutzer des Kostenlosen Pakets können nach dem Einloggen in ihr Konto alle Funktionalitäten der Anwendung nutzen, mit Ausnahme der Funktionalitäten, die ausdrücklich für die Benutzer des Distinct-Plus-Pakets oder als Zusätzliche Kostenpflichtige Dienste reserviert sind. Die Benutzer verfügen über zusätzliche eingeschränkte Funktionalitäten wie:
  1. Überspringen eines Benutzerprofils oder einer Frage ‒ einmal pro 15 Minuten,
  2. Änderung der Fragenkategorien ‒ dreimal pro sechs Stunden

um die uneingeschränkte Nutzung der oben genannten Funktionalitäten zu entsperren, muss der Benutzer das Distinct-Plus-Paket erwerben. Der Administrator kann aus wichtigen in der Regelung genannten Gründen, vorbehaltlich der Änderungen wesentlicher Leistungsmerkmale, insbesondere der Möglichkeit, Fragen über sich selbst und andere Benutzer zu beantworten, zusätzliche Funktionalitäten im Kostenlosen Paket ändern (einschränken oder erweitern).

  1. Die Benutzer des Plus-Pakets können zusätzlich zu den Funktionalitäten, die den Benutzern des Kostenlosen Pakets zur Verfügung stehen, zusätzliche Funktionalitäten nutzen, wie:
  1. die Möglichkeit, Benutzer nach Alter und Geschlecht zu filtern,
  2. eine beliebige Anzahl an „Skips“, das Überspringen von Benutzerprofilen und Fragen,
  3. keine Werbung,
  4. Änderung der Fragenkategorien,
  1. Die Informationen, die der Benutzer in der Anwendung während des Eintragungsverfahrens oder Bearbeitung des Profils zur Verfügung gestellt hat, können vom Administrator moderiert werden. Dies bedeutet, dass der Administrator ihre Veröffentlichung in der Anwendung ablehnen kann, wenn der Inhalt oder die zur Verfügung gestellten Informationen aufgrund des polnischen oder internationalen Rechts, des Regelungsinhalts und der guten Umgangsformen oder Sittlichkeit nicht erlaubt werden.
  2. Das Foto muss das aktuelle Bild des Benutzers darstellen, das Foto muss den Benutzer deutlich darstellen und seine Identifizierung in der zeitlich aktuellen Realität ermöglichen (d.h. es dürfen keine Fotos vom Benutzer sein, die ihn als Kind darstellen). Das Foto darf nicht so modifiziert werden, dass es eine Karikatur darstellt, grafische Überlagerungen enthält usw. die zur Unleserlichkeit des Benutzersbildes führen. Das Foto darf nur den Benutzer darstellen ‒ es ist nicht möglich, ein Foto von mehreren Personen zu veröffentlichen.
  3. Der Administrator hat das Recht, das Benutzerkonto zu löschen, wenn:
  1. vom Benutzer im Profil eingestellte Inhalte (Foto oder Fragen, die vom Benutzer im Rahmen der zusätzlichen Funktionalität "Wunschfragen" gestellt werden, die in § 10 Abs. 4 b beschrieben wurde) nach polnischem oder internationalem Recht, dem Regelungsinhalt verboten sind, gegen die guten Umgangsformen oder Sittlichkeit verstoßen, insbesondere: Pornografische Inhalte zu veröffentlichen, die Persönlichkeitsrechte anderer zu verletzen, radikale soziale Einstellungen zu unterstützen oder solche Ansichten zu verkünden, einschließlich aller Arten von Diskriminierung (einschließlich Rasse, ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht, Religion),
  2. der Benutzer mehr als ein Konto besitzt,
  3. der Benutzer Tätigkeiten im kommerziellen Bereich, Werbe- und Promotionsaktivitäten in der Anwendung durchführt und anderen Benutzern unaufgeforderte Geschäftsinformation präsentiert,
  4. der Benutzer Maßnahmen ergreift, durch die er zum Nachteil anderer Benutzer, des Administrators oder Dritter handeln kann,
  5. das Benutzerkonto sich als gefälscht erweisen wird,
  6. der Benutzer Maßnahmen ergreift, die sogar indirekt die Merkmale erfüllen, dass sie die Strukturen der Anwendung stören, zu denen ein solcher Benutzer keinen Zugang hat, oder durch seine Maßnahmen die Funktionsfähigkeit der Anwendung destabilisieren, unabhängig von der Art und Weise und den Techniken der oben genannten verbotenen Aktivitäten.
  1. In Anbetracht des ordnungsgemäßen Funktionierens der Anwendung sowie der technischen Bedingungen behält sich der Administrator das Recht vor, die Genehmigung zum Veröffentlichen von Fotos zu verweigern, wenn das Foto größer als ________ MB ist oder wenn das Foto von schlechter Qualität ist. Der Administrator hat das Recht, die Veröffentlichung eines Fotos, das nicht der Regelung entspricht, zu verweigern oder das Benutzerprofil zu löschen.
  2. Werbung. Die Anwendung enthält möglicherweise Technologielösungen von Drittanbietern, mit denen Werbung in der Anwendung platziert werden kann. Im Rahmen dieses Prozesses können der Administrator oder externe autorisierte Werbetreibende Standardinformationen erfassen, die gesendet werden, wenn das Gerät eine Verbindung zum Internet herstellt, einschließlich seiner IP-Adresse.
  3. Feedback. Indem der Benutzer Vorschläge oder Rückmeldungen an den Administrator versendet (unter Verwendung der "Feedback" Funktionalität), stimmt er der Verwendung und Weitergabe solcher Rückmeldungen für jeden Zweck ohne Vergütung zu.

 

§ 6

Die Grundsätze für die Bereitstellung des Dienstes in der Anwendung und die Interoperabilität von digitalen Inhalten.

  1. Der Zugang und die Nutzung der Dienste ist möglich:
  1. für Benutzer von Geräten mit Android Betriebssystem, Version ____________ und höher,
  2. für Benutzer von Geräten mit iOS Betriebssystem, Version ______________und höher.
  3. nur wenn sie mit dem Internet verbunden sind.
  1. Der Benutzer der Anwendung ist für die Qualität der technischen Geräte verantwortlich, die er für den Zugang zu Diensten in der Anwendung verwendet, einschließlich technischer Probleme oder technischer Einschränkungen dieser Geräte (Firewalls/Sperren, Antivirenprogramme und andere), die den Benutzer möglicherweise am Zugang zu Diensten in der Anwendung hindern.
  2. Das Aufzeichnen, Kopieren oder Eingreifen in die Anwendungsinhalte und -Materialien durch den Benutzer ist untersagt.
  3. Aufgrund der Eigenschaften des Internetnetzwerkes und der vom Anwendungsbenutzer verwendeten Geräte kann ein ununterbrochener und ungestörter Zugang zur Anwendung nicht garantiert werden.
  4. Dem Anwendungsbenutzer ist es bekannt, dass:
  1. die Nutzung des Dienstes in der Anwendung durch Benutzer, die gegen die Bestimmungen dieser Regelung und insbesondere gegen die Systemanforderungen verstoßen, kann zu Funktionsstörungen der Anwendung und zum Auftreten von Fehlern führen und die Nutzung des Dienstes in der Anwendung verhindern.
  2. die Möglichkeit von Unterbrechungen im Anwendungsbetrieb, die aus technischen Gründen aufgetreten sind (z.B., Wartung, Übersicht),
  1. Aufgrund der Notwendigkeit von Wartungs- und technischen Arbeiten kann es zu technischen Unterbrechungen bei der Verfügbarkeit der Anwendung kommen. Der Administrator stellt sicher, dass die Anwendung in einem bestimmten Monat zu mindestens ______________% verfügbar ist.
  2. Zum Herunterladen der Anwendung muss der Benutzer Zugang zu einer entsprechenden Anwendungsverteilungsplattform haben, die an das Betriebssystem bzw. den Gerätetyp angepasst ist:
  1. Apple AppStore für iOS;
  2. Google Play für Android.

 

§ 7

Das Beschwerderecht

  1. Jeder Anwendungsbenutzer hat das Recht, Beschwerden in Bezug auf die Funktionsweise des Dienstes in der Anwendung einzureichen.
  2. Die Beschwerden über die Anwendung sind an den Administrator auf die in dieser Regelung angegebene Weise einzureichen.
  3. Beschwerden sind elektronisch an folgende Adresse einzureichen: _____________________________________ oder per Brief an die Anschrift: Distinct sp. z o.o. mit Sitz in Kraków, (31-039) Kraków, Józef Dietl Str. 50/12 mit dem Vermerk: "Distinct Reklamation".
  4. Die Beschwerden werden regelmäßig innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Beschwerde vom Anwendungs-Support Team überprüft.
  5. Für den Fall, dass die Prüfung einer Beschwerde
  1.  ungewöhnliche, spezifische Aktivitäten und Schlussfolgerungen erfordert,
  2. durch einen Ausfall des Geräts oder Internetnetzwerkes verursacht wurde,

kann die Bedenkzeit für die Beschwerde verlängert werden, sie wird jedoch jeweils 30 Tage nicht überschreiten.

  1. Für den Fall, dass für die Prüfung der Beschwerde zusätzliche Erklärungen vom Anwendungsbenutzer eingeholt werden müssen, verlängert sich die Bedenkzeit für ihre Prüfung um die Zeit, in der der Anwendungsbenutzer Erklärungen abgibt.
  2. An den Administrator gerichtete Beschwerden über Dienstleistungen, die von Dritten über die Anwendung erbracht wurden, werden vom Administrator unverzüglich an den entsprechenden für die Dienstleistung verantwortlichen Dritten weitergeleitet, worüber der Benutzer benachrichtigt wird.
  3. Der Administrator behält sich das Recht vor, in die technische Struktur des Benutzerkontos einzugreifen, um Unregelmäßigkeiten im Betrieb der Anwendung zu diagnostizieren, und Änderungen vorzunehmen und auf andere Weise in die technische Struktur des Kontos einzuwirken, um sie zu ändern oder den ordnungsgemäßen Betrieb des Kontos oder der Anwendung selbst wiederherzustellen.
  4. Die Antwort auf die Beschwerde wird dem Benutzer innerhalb von sieben Tagen ab dem Datum der Prüfung an die vom Benutzer in der Beschwerde angegebene E-Mail-Adresse oder Postanschrift gesendet.
  5. Der Benutzer, der Verbraucher ist, hat die Möglichkeit, eine außergerichtliche Streitbeilegung vor Stellen durchzuführen, die zur Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten befugt sind. Die Liste der Stellen befindet sich auf der Website:

https://www.uokik.gov.pl/pozasadowe_rozwiazywanie_sporow_konsumenckich.php

einschließlich u.a. vor dem Ständigen Schiedsgericht des Verbrauchergerichts beim Regionalinspektor der Handelsinspektion in Kraków (http://www.krakow.wiih.gov.pl/Content/Page/sad_konsumencki).

  1. Der Benutzer, der Verbraucher ist, hat auch die Möglichkeit, die EU-Online-Plattform zu nutzen, die unter folgender Adresse verfügbar ist:

https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=PL

  1. Der Administrator stimmt zu, an Verfahren zur außergerichtlichen Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten teilzunehmen. Zur Kontaktaufnahme verwenden Benutzer die angegebene E-Mail-Adresse des Administrators.
  2. Der Fall kann von einem Schiedsgericht erst dann geprüft werden, wenn das Beschwerdeverfahren abgeschlossen ist und beide Streitparteien damit einverstanden sind. In allen anderen Fällen sind etwaige Streitigkeiten den zuständigen Gerichten gemäß den geltenden Vorschriften, einschließlich der Bestimmungen der Zivilprozessordnung, vorzulegen.

 

§ 8

Das Rücktrittsrecht

  1. Der Benutzer hat das Recht, ohne Grund anzugeben, vom Vertrag für das Kostenlose Paket, für das Distinct-Plus-Paket oder für Zusätzliche Kostenpflichtige Dienste in der Anwendung zurückzutreten.
  2. Die Frist zum Rücktritt vom Vertrag für das Kostenlose Paket, für das Distinct-Plus-Paket oder für Zusätzliche Kostenpflichtige Dienste beträgt 14 Tage ab dem Datum des Vertragsabschlusses.
  3. Der Vertrag wird bei der Kontoaktivierung im Rahmen des Kostenlosen Pakets und im Rahmen des Distinct-Plus-Pakets oder der Zusätzlichen Kostenpflichtigen Dienste bei der Bestätigung der Zahlung durch den jeweiligen Zahlungsanbieter abgeschlossen. Die Information über den Zahlungseingang für das Distinct-Plus-Paket oder die Zusätzlichen Kostenpflichtigen Dienste wird durch den Administrator unmittelbar nach Erhalt dieser Zahlung an die auf dem Konto angegebene E-Mail-Adresse des Benutzers versendet. Ab diesem Zeitpunkt ist der Zugang zu kostenpflichtigen digitalen Inhalten möglich.
  4. Um vom Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, ist es erforderlich, die eindeutige Information über den Widerruf an die unten angegebenen Daten zu senden:

Distinct sp. z o.o. mit Sitz in Kraków, Józef Dietl Str. 50/12, 31-039 Kraków

oder per Fax an die Nummer ­­­­­­­______________________

oder per E-Mail an die Adresse ______________________

mit dem Inhalt nach folgender Formel:

Hiermit informiere ich Sie über meinen Rücktritt vom Vertrag über die Lieferung der digitalen Inhalte des Distinct-Plus-Pakets / Zusätzlichen Kostenpflichtigen Dienste in der Distinct-Anwendung [die Art der Zusätzlichen Kostenpflichtigen Dienste soll angegeben werden)

Datum des Vertragsabschlusses:

Vor-und Nachname des Verbrauchers:

Adresse des Verbrauchers:

Datum:

Gültige E-Mail-Adresse des Verbrauchers:

Unterschrift des Verbrauchers [nur für Korrespondenz per Post oder Fax erforderlich]

  1. Um die Frist zum Rücktritt vom Vertrag einzuhalten, genügt es, dass der Benutzer vor Ablauf der in § 8 Abs. 2 oben genannten Frist Auskunft über die Ausübung des Widerrufsrechts gibt. Nach Erhalt dieser Informationen sendet der Administrator umgehend eine Bestätigung des Eingangs der Information zum Rücktritt vom Vertrag per E-Mail an die E-Mail-Adresse auf dem Konto.
  2. Die Folgen des Rücktritts vom Vertrag: im Falle eines Rücktritts vom Vertrag erhält der Benutzer unverzüglich, jedoch nicht später als 14 Tage nach dem Tag, an dem der Administrator über den Rücktritt informiert wurde, eine Rückerstattung des fälligen Betrags.
  3. Bei Verlust des Widerrufsrechts teilt der Administrator Folgendes mit:
  1. im Falle des Plus-Pakets oder der Zusätzlichen Kostenpflichtigen Dienste bedeutet der Beginn der Nutzung des Distinct-Plus-Pakets oder der Zusätzlichen Kostenpflichtigen Dienste die Aufforderung des Benutzers, das Distinct-Plus-Paket oder die Zusätzlichen Kostenpflichtigen Dienste vor Ablauf der Widerrufsfrist samt dem Verlust des Widerrufsrechts, zur Verfügung zu stellen, was bedeutet, dass der Benutzer nach dem Zahlungseingang, wenn er die sofortige Nutzung des Dienstes wünscht, anerkennt, dass er nicht in der Lage sein wird, von ihm zurückzutreten (gemäß Artikel 38 Ziff. 13 des Gesetzes vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte Gesetzblatt 2019.134, d.h. vom 23.01.2019),
  2. die Bestätigung des Vertragsabschlusses für das Kostenlose Paket oder das Paket Distinct Plus und/oder Zusätzliche Kostenpflichtige Dienste, sowie Informationen über die Bedingungen für den Verlust des Widerrufrechts, den Vertrag für die Lieferung von digitalen Inhalten zu kündigen, wird dem Benutzer per E-Mail gesendet.

 

§ 9

Die Lizenz für den Endbenutzer.

  1. Der Administrator gewährt dem Benutzer:
  1. eine kostenlose, nicht exklusive, nicht übertragbare, zeitlich unbegrenzte Lizenz, um die Anwendung im Rahmen des Kostenlosen Distinct-Pakets zu verwenden.
  2. eine kostenpflichtige, gemäß § 10 der Regelung, nicht exklusive, nicht übertragbare, befristete Lizenz für den in § 10 der Regelung genannten Zeitraum zur Nutzung der Anwendung im Rahmen des Distinct-Plus-Pakets.
  3. eine kostenpflichtige, gemäß § 10 der Regelung, nicht exklusive, nicht übertragbare, unbefristete Lizenz, um die Zusätzlichen Kostenpflichtigen Dienste in der Anwendung zu nutzen,
  1. Der Benutzer kann die Anwendung nutzen, indem er sie herunterlädt und auf dem Gerät installiert, sowie in Übereinstimmung mit dem in dieser Regelung angegebenen Zweck verwendet.
  2. Der Benutzer darf die Anwendung für seinen eigenen, nicht kommerziellen Gebrauch ausschließlich zu Unterhaltungszwecken verwenden, es sei denn, die Bestimmungen dieses Vertrages erlauben ausdrücklich eine andere Verwendung.
  3. Der Benutzer verpflichtet sich, die Anwendung nur in dem in diesem Vertrag festgelegten Umfang und für den vorgesehenen Zweck zu verwenden und verpflichtet sich:
  1. nicht zu vervielfältigen, nicht zu modifizieren, nicht zu übersetzen, nicht zu dekompilieren, nicht zu zerlegen, das Layout nicht zu ändern oder keine sonstigen Änderungen an der Anwendung vorzunehmen,
  2. keine weiteren Lizenzen zu gewähren oder eigene Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der Nutzung des Kontos auf andere Unternehmen zu übertragen.
  1. Der Administrator erklärt, dass er die Urhebervermögensrechte an der Anwendung besitzt, und dass dieser Vertrag diese Rechte in keinem Teil auf den Benutzer überträgt.

 

§10

Das Distinct-Plus-Paket und Zusätzliche Kostenpflichtige Dienste

    1. Registrierte Benutzer haben die Möglichkeit, das Distinct-Plus-Paket zu erwerben, indem sie eine entsprechende Zahlung leisten (die monatlich oder jährlich gezahlt werden kann), infolgedessen der Benutzer Zugang zu den in dieser Regelung beschriebenen Funktionalitäten des Distinct-Plus-Pakets erhält (vorbehaltlich des Abs. 3 unten).
    2. Vertragsverlängerung in Bezug auf die Nutzung des Distinct Plus-Pakets:
  1. kann erfolgen, indem für den nächsten Abrechnungszeitraum, der der Zeitdauer des erworbenen Abonnements entspricht, jedes Mal eine angemessene Erklärung (durch eine weitere Zahlung) eingereicht wird,
  2.  kann automatisch erfolgen, indem der Benutzer die automatische Zahlung bei Zahlungsoperatoren auswählt. Das Widerrufen der automatischen Vertragsverlängerung erfolgt durch elektronische Abgabe einer Kündigungserklärung an die Adresse: _____________________________________ oder per Post an die Anschrift: Distinct sp. z o.o. mit Sitz in Kraków, (31-039) Kraków, Józef Dietl Str. 50/12 – mit Vorbehalt, dass der Vertrag nach Ablauf eines bestimmten Abrechnungszeitraums, der dem Zeitraum des gekauften Abonnements entspricht, gekündigt wird.
    1. Der Administrator behält sich das Recht vor, den Umfang eines bestimmten Distinct-Plus-Pakets durch zusätzliche Dienste und Präferenzen zu erweitern, die Benutzern des Distinct-Plus-Pakets dauerhaft oder regelmäßig gewährt werden und die an der in der Anwendung angegebenen Stelle oder per Post an die in der Anwendung angegebene E-Mail-Adresse des Benutzers verfügbar sind.
    2. Die Benutzer des Kostenlosen Pakets sowie die Benutzer des Distinct-Plus-Pakets haben die Möglichkeit, Zusätzliche Kostenpflichtige Dienste zu erwerben. 
    3. Die Zusätzlichen Kostenpflichtigen Dienste umfassen:
  1. den Zugang zu Statistiken über die Antworten anderer Benutzer zu dem Benutzer, der Zusätzliche Kostenpflichtige Dienste erwirbt, – jedesmal umfasst die geleistete Gebühr Antworten auf eine ausgewählte Frage zum Benutzer,
  2. die „Wunschfragen“ – die Möglichkeit, eigene Fragen zusammen mit Antworten durch den Benutzer zu erstellen, wobei der Benutzer nach Erwerb der Option einen freien Zugang zu Statistiken über die Antworten anderer Benutzer auf diese Fragen erhält.
    1. Der Administrator teilt mit, dass:
  1. die unter Ziff. 5 angegebenen Statistiken nach mindestens 24 Stunden vom Erwerb der Zusätzlichen Kostenpflichtigen Dienste verfügbar werden, da die erforderliche Anzahl von Antworten anderer Benutzer auf die jeweilige Frage, die eine spezifische Statistik darstellt, erfasst werden muss,
  2. die Statistiken eine gewisse Fehlerquote aufweisen können, und aufgrund der möglicherweise unzureichenden Anzahl von Antworten anderer Benutzer für die Erstellung umfassender Statistiken oder die Beantwortung durch andere Teilnehmer nicht ganz zuverlässig sind, ohne dass dies dem tatsächlichen (objektiven) Sachverhalt zuwiderläuft oder widerspricht, und dass auch Fehler im Betrieb der Anwendung auftreten können.
    1. Der Administrator behält sich das Recht vor, die Liste oder den Umfang der Zusätzlichen Kostenpflichtigen Dienste aus wichtigen Gründen, auf die in der Regelung verwiesen wird, zu erweitern / zu ändern.
    2. Zusätzliche Kostenpflichtige Dienste werden einmal bezahlt und bleiben aktiv für den Zeitraum von mindestens 6 Monaten ab dem Kaufdatum ‒ die Dienstleistung bleibt aktiv bis zum Ende dieses Zeitraums, danach wird sie auf unbestimmte Zeit und kostenlos erbracht, bis der Benutzer oder Administrator das Konto löscht oder der Administrator den Dienst nicht mehr bereitstellt.
    3. In Bezug auf den in § 10 Abs. 5 b) benannten Dienst „Wunschfragen“, behält sich der Administrator das Recht vor, das Hinzufügen der vom Benutzer erstellten Frage zum Benutzerprofil zu verweigern, wenn die Frage gegen die Bestimmungen der Regelung oder gegen polnisches oder internationales Recht, gute Umgangsformen oder Sittlichkeit verstößt (insbesondere, aber nicht nur, pornografische Inhalte, die Persönlichkeitsrechte anderer verletzen, radikale soziale Einstellungen unterstützen oder solche Ansichten verkünden, einschließlich aller Arten von Rassendiskriminierung, ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht, Religion),
    4. Die Zahlungen für das Distinct-Plus-Paket oder Zusätzliche Kostenpflichtige Dienste können ausschließlich mit klar gekennzeichneten Zahlungsmethoden getätigt werden. Die Informationen zu den verfügbaren Zahlungsmethoden sind für den Benutzer in der Anwendung sichtbar (Zahlungen können über Apple Pay oder Google Pay erfolgen, die Höhe der Gebühr ist in der Anwendung vor derer Zahlung sichtbar).
    5. Die vom Benutzer für den Zugang zu Zusätzlichen Kostenpflichtigen Diensten erhobenen Gebühren werden nicht erstattet (vorbehaltlich einer wirksamen Ausübung des Widerrufsrechts des Teilnehmers gemäß § 8).
    6. Der Benutzer wird nicht berechtigt, eine Rückerstattung der Zahlung für den Zugang zum Distinct-Plus-Paket oder Zusätzlichen Kostenpflichtigen Diensten zu verlangen wenn er das Distinct Plus-Paket oder die Zusätzlichen Kostenpflichtigen Dienste zu verwenden anfängt, auch wenn er anschließend das Distinct-Plus-Paket oder die Zusätzlichen Kostenpflichtigen Dienste nicht mehr verwenden wird oder, Im Falle der Löschung des Kontos (durch den Benutzer oder durch den Administrator in dem in § 5 Ziff. 6 der Regelung angegebenen Fall).

 

§ 11

Die Haftung

  1. Der Administrator haftet in keiner Weise für Betriebsfehler, Mängel der Anwendung oder derer fehlerhafte Funktionsweise, die aus Gründen entstanden sind, die dem Benutzer zuzuschreiben sind oder die außerhalb des Einflußbereiches des Administrators liegen.
  2. Der Benutzer ist für die vom Benutzer bereitgestellten und in der Anwendung veröffentlichten Materialien verantwortlich, für deren Richtigkeit, Zuverlässigkeit und Authentizität.
  3. Der Administrator wird auf keine andere Weise als es sich aus dem Zweck der Anwendung oder dem Umfang freiwilliger Zustimmung ergibt, die von Benutzern gegeben wurde, Informationen und Daten, an Dritte zur Verfügung stellen, ohne dass eine Rechtsgrundlage vorliegt, die den Administrator dazu auffordert, oder die Zustimmung des Benutzers.
  4. Der Administrator stellt sicher, dass die vom Benutzer bereitgestellten Informationen und seine Daten ordnungsgemäß gesichert werden, insbesondere in der Weise, wie dies in den Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten vorgesehen ist.
  5. Der Administrator wird alle Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass die Anwendung und alle über sie bereitgestellten Dienste ohne Unterbrechung funktionieren. Der Benutzer ist sich jedoch der Möglichkeit von Eingriffen bewusst, die vom Administrator unabhängig sind, beispielsweise aufgrund höherer Gewalt oder unbefugter Eingriffe durch Benutzer oder Dritte.
  6. Der Administrator haftet nicht für Unregelmäßigkeiten in den vom Benutzer gekauften Statistiken aus den in § 10 Abs. 6 Buchst. b) angegebenen Gründen, und der Administrator teilt mit, dass der Benutzer bei der Eintragung des Kontos oder bei nachfolgenden Änderungen falsche Daten eingibt (u.a. Daten betr. Geschlecht), wird die Richtigkeit der Statistiken des Benutzers in diesem Bereich beeinflusst.
  7. Der Administrator behält sich das Recht vor, die Anwendung vorübergehend, vollständig oder teilweise zu deaktivieren, um sie zu verbessern, Dienste hinzuzufügen oder Wartungsarbeiten durchzuführen, nachdem er die Benutzer vorab per E-Mail oder an einem dafür vorgesehenen Ort in der Anwendung darüber informiert, mit Vorbehalt der Tatsache, dass der Administrator die Verfügbarkeit der Anwendung in Höhe von _____% in einem Monat sicherstellt. In diesem Fall stehen den Benutzern keine finanziellen Ansprüche gegen den Administrator zu, auch nicht, wenn sie zu diesem Zeitpunkt keine Zusätzlichen Kostenpflichtigen Dienste nutzen können.
  8. Der Administrator haftet nicht für:
  1.  Zugriffsschutzverletzung auf das Benutzerprofil durch Dritte infolge der Offenbarung des Kennwortes an Dritte durch den Benutzer.
  2. Herunterladen von Benutzerfotos aus der Anwendung und ihre Verwendung durch Dritte.
  1. Der Administrator hat keine Möglichkeit, die Anfertigung von Fotoabzügen aus der Anwendung zu blockieren.
  2. Der Dienst kann von Dritten angebotene Werbung und Verkaufsförderung sowie Links zu anderen Websites oder Ressourcen enthalten. Der Administrator trägt keine Verantwortung für die Verfügbarkeit (oder Nichtverfügbarkeit) solcher externen Websites oder Ressourcen. Wenn der Benutzer beschließt, mit Dritten zu interagieren, die über den Dienst verfügbar gemacht werden, regeln die Bedingungen dieser Seiten die Beziehung zum Benutzer. Der Administrator haftet nicht für die Bedingungen oder Handlungen Dritter.
  3. Es ist ohne schriftliche Zustimmung des Administrators untersagt, Informationen, Daten oder andere Inhalte und Fotos aus der Anwendung ganz oder teilweise zu vervielfältigen, zu reproduzieren oder anderweitig zu verwenden, mit Ausnahme von Fällen zulässiger Nutzung, die sich aus dem Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte ergeben (Gesetzbuch 1994 Nr. 24, Pos. 83 mit Ergänzungen).
  4. Der Administrator informiert die Benutzer darüber, dass es in der Anwendung zu Verfügbarkeitsunterbrechungen kommen kann, die sich aus den erforderlichen technischen, Wartungs-, Modernisierungs- oder Serviceuntersuchungen sowie Störungen beim Internetbetrieb und höherer Gewalt ergeben.
  5. Der Administrator weist darauf hin, dass die Nutzung des Dienstes in der Anwendung von der Sicherheit des Geräts und des vom Benutzer verwendeten Netzwerks abhängt, und mit einem Standardrisiko verbunden sein kann, das mit der Nutzung des Internets verbunden ist.
  6. Der Administrator übernimmt keine Garantie, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, dass die in der Anwendung enthaltenen Inhalte von anderen Unternehmen und Benutzern für einen bestimmten Zweck oder eine bestimmte Verwendung geeignet ist. Insbesondere gibt der Administrator keine Zusicherungen oder Gewährleistungen in Bezug auf die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit und Aktualität dieser Inhalte, grafischen Zeichen, Verweise oder Nachrichten, die in der Anwendung enthalten sind oder über die Anwendung übertragen werden.
  7. Der Administrator trägt keine Verantwortung für die Art und Weise, in der der Benutzer den Dienst in der Anwendung nutzt, insbesondere für seine Interaktionen mit anderen Benutzern, die durch Fragen zu der vom Benutzer geposteten Person und freiwillig in das Profil aufgenommenen Informationen über den Benutzer verursacht werden.
  8. Es ist untersagt, dass der Benutzer in allgemein verfügbaren Inhalten in der Anwendung (z.B. auf dem Foto im Profil, in den Fragen „Wunschfragen“), Informationen angibt, die direkte Kommunikation mit dem Benutzer ermöglichen (Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Kontaktdaten des Internetmessengers usw.), was auch bedeutet, dass es verboten ist, Adressen für andere Websites ohne die ausdrückliche Zustimmung des Administrators zu veröffentlichen.
  9. Alle Bemerkungen, Anfragen und Informationen bezüglich der Anwendung können an den Administrator per E-Mail-Adresse ______________________________ oder per Post an die Korrespondenzadresse gerichtet werden: ________________________________________________.

 

§ 12

Änderungen in der Regelung

    1. Der Administrator behält sich das Recht vor, Änderungen in der Regelung aus folgenden wichtigen Gründen vorzunehmen:
      1. aufgrund von Vorschriftenänderung des allgemein geltenden Rechts,
      2. zur Verpflichtungserfüllung, die sich aus einem endgültigen gerichtlichen Beschluß oder Beschluß von Verwaltungsbehörden ergibt,
      3. aus Sicherheitsgründen, einschließlich solcher, die die Nutzung der Anwendung in einer Weise verhindern sollen, die gegen die gesetzlichen Bestimmungen oder Vorschriften verstößt,
      4. zur Einführung wesentlicher Änderungen in der Funktionsweise der Anwendung, einschließlich derjenigen, die sich auf den technischen oder technologischen Fortschritt beziehen, einschließlich der Situation, den Umfang der bereitgestellten Dienste zu erweitern, neue Funktionalitäten bereitzustellen oder die Bereitstellung bestehender Dienste einzustellen oder Funktionalitäten, die den Umfang der bereitgestellten Dienste erheblich ändern
    2. Die Änderungen werden regelmäßig in Form eines einheitlichen Textes der Regelung in der Anwendung veröffentlicht.
    3. Informationen über geplante Änderungen der Regelung werden mindestens 14 Tage im voraus an die vom Benutzer angegebene E-Mail-Adresse verschickt. Beim nächsten Einloggen in die Anwendung, nachdem ein Vorschlag zur Änderung der Regelung versendet wurde, akzeptiert der Benutzer die Änderung der Regelung, indem er auf das aktive Fenster klickt. Die fehlende Annahme der Regelung in o.g. Weise hat Folgendes zu Folge:
      1. im Falle des Vertrags für Lieferung der Dienste im Rahmen des Kostenlosen Pakets – die Kündigung des Vertrags für die Erbringung der Dienste mit Wirkung ab dem Datum des Inkrafttretens der neuen Verordnung,
      2. im Falle des Vertrags für Lieferung der Dienste im Rahmen des Distinct-Plus-Pakets – der Dienst wird zugunsten des Benutzers bis zum Ende des Abrechnungszeitraums gemäß den bisher geltenden Bestimmungen der Regelung zur Verfügung gestellt. Nach Ablauf dieses Zeitraums wird der Vertrag gekündigt, wenn der Benutzer die neuen Bestimmungen nicht akzeptiert.